- sinkende Schulnoten
- Planungs- und Organisationsschwierigkeiten
- Hausaufgabenprobleme
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Aufmerksamkeitsprobleme
- Motivationsprobleme
- Lernblockaden/Lernkrisen
- Teilleistungsschwächen
- Wahrnehmungsschwierigkeiten
- Prüfungsstress und Prüfungsängste
- ...
Die Lerntherapie orientiert sich an den vorhandenen Ressourcen und bezieht diese mit ein, um eine Optimierung der Lernsituation zu erreichen. Gemeinsam definieren wir erreichbare Ziele, um so Erfolgserlebnisse zu erfahren, auf welchen sich weiter aufbauen lässt.
Das Angebot reicht von Vermittlung stützender Lernstrategien, Aufbau von Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, Förderung von Handlungs- und Selbstkompetenz, Weiterentwicklung der Selbstwahrnehmung zum Denken, Fühlen und Handeln übers Lernen, Umgang mit Prüfungsängsten, Vorbereitung auf Prüfungen, auch Abschlussprüfungen.... und Anderem mehr.
Das Leben ist wie ein Fahrrad.
Man muss sich vorwärtsbewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.
Albert Einstein